Aussiedoodle

Aussiedoodle kaufen

  • Der Preis für einen Aussiedoodle-Welpen liegt in der Regel zwischen 1.500 und 3.000 Euro, abhängig von Züchter, Größe und Abstammung.
  • Geeignet für Anfänger?
    Der Aussiedoodle ist ein intelligenter und aktiver Hund, der sich gut als Familienhund eignet. Allerdings benötigt er eine konsequente Erziehung und regelmäßige Beschäftigung, weshalb er für Anfänger nur bedingt geeignet ist. Der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen.
  • Aktivitätslevel:
    Der Aussiedoodle hat eine mittlere bis hohe Aktivität und eignet sich nicht für Menschen, die einen ruhigen Hund suchen. Er liebt lange Spaziergänge und Hundesportarten wie Agility.
  • Alternativer Name:
    Der Aussiedoodle wird auch als Aussiepoo bezeichnet, da er eine Kreuzung aus einem Australian Shepherd und einem Pudel ist.
  • Fellpflege:
    Die Fellpflege des Aussiedoodles erfordert regelmäßiges Bürsten (mehrmals pro Woche) sowie eine Schur alle 3–4 Monate, um das Fell in gutem Zustand zu halten.
Aussiedoodle kaufen

Aussiedoodle – Der perfekte Familienhund mit Charme und Intelligenz

Der Aussiedoodle ist eine faszinierende Hunderasse, die immer mehr Herzen erobert. Als Kreuzung zwischen dem Australian Shepherd und dem Pudel vereint er die besten Eigenschaften beider Rassen: Intelligenz, Freundlichkeit und ein bezauberndes Aussehen.


Herkunft und Besonderheiten des Aussiedoodles

Der Aussiedoodle stammt ursprünglich aus den USA, wo er gezielt gezüchtet wurde, um einen intelligenten, hypoallergenen und familienfreundlichen Hund zu schaffen.

Diese Hybridrasse gibt es in verschiedenen Größen: Standard, Mini und Toy. Besonders beliebt ist der Mini-Aussiedoodle, da er perfekt für Familien mit begrenztem Platz ist.

Ein besonderes Merkmal des Aussiedoodles ist sein Fell, das oft wellig oder lockig ist – ein Erbe des Pudels. Viele Hunde dieser Rasse gelten als hypoallergen, was sie ideal für Allergiker macht.

Allerdings variiert dies je nach genetischer Zusammensetzung (z. B. F1b oder F2b), weshalb ein Gespräch mit dem Züchter wichtig ist.


Aussiedoodle

Charakter und Wesen: Ein Herz auf vier Pfoten

Der Aussiedoodle ist ein wahres Energiebündel mit einem großen Herzen. Seine Intelligenz macht ihn leicht trainierbar, während seine freundliche und verspielte Art ihn zu einem perfekten Begleiter für Familien mit Kindern macht.

Er liebt es, Teil des Familienlebens zu sein, sei es bei Spaziergängen, beim Spielen im Garten oder einfach beim Kuscheln auf der Couch.

  • Intelligenz: Dank der Gene des Australian Shepherds und Pudels gehört der Aussiedoodle zu den klügsten Hunderassen. Er lernt schnell neue Kommandos und Tricks.
  • Familienfreundlichkeit: Der Aussiedoodle ist ein echter Menschenfreund und versteht sich hervorragend mit Kindern sowie anderen Haustieren.
  • Aktivität: Diese Rasse liebt Bewegung! Ob Wandern, Joggen oder Hundesport – der Aussiedoodle ist immer dabei.

Pflege und Gesundheit: Was Sie wissen sollten

Fellpflege

Das Fell des Aussiedoodles benötigt regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden. Eine wöchentliche Bürsteneinheit reicht oft aus, bei stärker gelocktem Fell kann eine professionelle Schur sinnvoll sein.

Gesundheit

Wie bei allen Hunderassen gibt es auch beim Aussiedoodle gesundheitliche Aspekte zu beachten:

  • Genetische Tests: Seriöse Züchter führen Tests durch, um Erbkrankheiten wie Hüftdysplasie oder Augenprobleme auszuschließen.
  • Hypoallergenität: Obwohl viele Aussiedoodles als hypoallergen gelten, sollten Allergiker vor der Anschaffung Zeit mit dem Hund verbringen, um sicherzugehen.
  • Tierarztbesuche: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um die Gesundheit Ihres Hundes langfristig zu gewährleisten.

Trainingstipps: So wird Ihr Aussiedoodle zum Vorzeigeschüler

Die hohe Intelligenz des Aussiedoodles macht ihn leicht erziehbar – vorausgesetzt, Sie bieten ihm genügend geistige und körperliche Auslastung. Hier einige Tipps:

  • Beginnen Sie frühzeitig mit der Sozialisierung, damit Ihr Hund sich an verschiedene Menschen und Situationen gewöhnt.
  • Nutzen Sie positive Verstärkung wie Leckerlis oder Lob.
  • Fördern Sie seine Intelligenz durch interaktive Spielzeuge oder Tricks wie Apportieren.

Kosten und Anschaffung: Was kommt auf Sie zu?

Die Anschaffung eines Aussiedoodles sollte gut überlegt sein. Neben den Kosten für den Kauf (je nach Züchter zwischen 1.500 € und 3.000 €) fallen weitere Ausgaben an:

  • Futterkosten: Etwa 40–80 € monatlich, abhängig von Größe und Qualität des Futters.
  • Tierarztkosten: Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und eventuelle Behandlungen sollten eingeplant werden.
  • Versicherung: Eine Haftpflichtversicherung kostet ca. 5–10 € monatlich.

Alternativ zur Anschaffung bei einem Züchter könnten Sie auch in Tierheimen oder bei speziellen Organisationen nach einem Aussiedoodle suchen – Adoption statt Kauf ist eine wunderbare Möglichkeit!


Warum der Aussiedoodle der perfekte Hund für Sie sein könnte

Der Aussiedoodle ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein treuer Freund fürs Leben. Seine Kombination aus Intelligenz, Freundlichkeit und Anpassungsfähigkeit macht ihn ideal für aktive Familien ebenso wie für Einzelpersonen, die einen loyalen Begleiter suchen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Hund sind, der nicht nur Ihr Leben bereichert, sondern auch Ihr Herz im Sturm erobert – dann könnte der Aussiedoodle genau das Richtige für Sie sein.


Aussiedoodle im Portrait bei Welpen.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist der Aussiedoodle wirklich hypoallergen?
Viele Aussiedoodles gelten als hypoallergen aufgrund ihres Pudelerbes. Dennoch hängt dies von der individuellen Fellbeschaffenheit ab.

2. Wie viel Bewegung braucht ein Aussiedoodle?
Ein ausgewachsener Aussiedoodle benötigt täglich etwa 1–2 Stunden Bewegung in Form von Spaziergängen oder Spielen.

3. Eignet sich der Aussiedoodle für Anfänger?
Ja! Seine freundliche Art und hohe Lernbereitschaft machen ihn auch für Hundeanfänger geeignet.

Denken Sie daran: Ein Hund ist nicht nur ein Haustier – er wird Teil Ihrer Familie!

Lesetipp:
https://www.aerzteblatt.de/blog/46580/Hypoallergene-Hunde-ein-Mythos