Pablo – „kleiner“ auf Spanisch; eignet sich für einen kleinen Hund wie einen Chihuahua oder einen Mops.
Paddy – „nobel“ auf Irisch; eignet sich für einen stolzen Hund wie einen Afghanen oder einen Saluki.
Paladin – „Held“ auf Französisch; eignet sich für einen beschützenden Hund wie einen Rottweiler oder einen Dobermann.
Paisley – „Kirchensiedlung“ auf Schottisch-Gälisch; eignet sich für einen treuen Hund wie einen Labrador oder einen Golden Retriever.
Pallas – „Göttin der Weisheit“ in der griechischen Mythologie; eignet sich für einen klugen Hund wie einen Border Collie oder einen Pudel.
Palmer – „Pilger“ auf Englisch; eignet sich für einen abenteuerlustigen Hund wie einen Australian Shepherd oder einen Siberian Husky.
Pan – „Gott der Wildnis“ in der griechischen Mythologie; eignet sich für einen wilden Hund wie einen Wolfshund oder einen Tschechoslowakischen Wolfshund.
Panda – benannt nach dem schwarz-weißen Bären; eignet sich für einen auffälligen Hund wie einen Dalmatiner oder einen Bullterrier.
Parker – „Parkwächter“ auf Englisch; eignet sich für einen energiegeladenen Hund wie einen Jack Russell Terrier oder einen Beagle.
Pascal – „Pass“ auf Französisch; eignet sich für einen Hund, der gerne die Berge erkundet, wie einen Berner Sennenhund oder einen Alpenländischen Dachsbracke.
Pasha – „Adliger Titel“ auf Türkisch; eignet sich für einen stolzen Hund wie einen Akita Inu oder einen Basenji.
Pate – „Pate“ auf Englisch; eignet sich für einen treuen Hund wie einen Labrador oder einen Golden Retriever.
Patrick – „Adeliger“ auf Irisch; eignet sich für einen stolzen Hund wie einen Afghanen oder einen Saluki.
Pavo – „Pfau“ auf Spanisch; eignet sich für einen stolzen Hund wie einen Afghane oder einen Barsoi.
Pax – „Frieden“ auf Latein; eignet sich für einen ruhigen Hund wie einen Bichon Frisé oder einen Cavalier King Charles Spaniel.
Payton – „Kämpfer“ auf Englisch; eignet sich für einen starken Hund wie einen Pitbull oder einen Staffordshire Bullterrier.
Paz – „Frieden“ auf Spanisch; eignet sich für einen ruhigen Hund wie einen Bichon Frisé oder einen Cavalier King Charles Spaniel.
Peanut – „Erdnuss“ auf Englisch; eignet sich für einen kleinen Hund wie einen Chihuahua oder einen Zwergpinscher.
Pebbles – „Kieselsteine“ auf Englisch; eignet sich für einen süßen Hund wie einen Malteser oder einen Yorkshire Terrier.
Pelé – benannt nach dem brasilianischen Fußballer; eignet sich für einen sportlichen Hund wie einen Border Collie oder einen Greyhound.
Pepper – „Pfeffer“ auf Englisch; eignet sich für einen Hund wie einen Schnauzer oder einen Dackel.
Percy – „Haltbar“ auf Französisch; eignet sich für einen zuverlässigen Hund wie einen Deutschen Schäferhund oder einen Boxer.
Perseus – „Held“ in der griechischen Mythologie; eignet sich für einen tapferen Hund wie einen Pitbull oder einen Dobermann.
Pete – „Felsen“ auf Englisch; eignet sich für einen starken Hund wie einen Bulldog oder einen Bullterrier.
Phoenix – „mythologischer Vogel“; eignet sich für einen Hund, der eine zweite Chance im Leben hat, wie einen geretteten Hund aus dem Tierheim oder einem Hund, der eine schwierige Vergangenheit hatte.
Picasso – benannt nach dem Künstler; eignet sich für einen kreativen Hund wie einen Pudel oder einen Border Collie.
Pilot – „Pilot“ auf Englisch; eignet sich für einen intelligenten Hund wie einen Australian Shepherd oder einen Deutschen Schäferhund.
Pinocchio – benannt nach der bekannten Figur; eignet sich für einen lustigen Hund wie einen Mops oder einen Cavalier King Charles Spaniel.
Pippin – „kleine Äpfel“ auf Englisch; eignet sich für einen süßen Hund wie einen West Highland White Terrier oder einen Cocker Spaniel.
Pirate – „Pirat“ auf Englisch; eignet sich für einen abenteuerlustigen Hund wie einen Jack Russell Terrier oder einen Beagle.
Piston – „Kolben“ auf Englisch; eignet sich für einen energiegeladenen Hund wie einen Siberian Husky oder einen Greyhound.
Plato – „breit“ auf Griechisch; eignet sich für einen starken Hund wie einen Boxer oder einen Pitbull.
Pluto – benannt nach dem Disney-Charakter; eignet sich für einen loyalen Hund wie einen Labrador oder einen Golden Retriever.
Poe – benannt nach dem Autor Edgar Allan Poe; eignet sich für einen mysteriösen Hund wie einen Schäferhund oder einen Dobermann.
Polo – benannt nach dem Sport; eignet sich für einen sportlichen Hund wie einen Cocker Spaniel oder einen Golden Retriever.
Pontiac – benannt nach der Automarke; eignet sich für einen starken Hund wie einen American Staffordshire Terrier oder einen Bullterrier.
Popeye – benannt nach dem Cartoon-Charakter; eignet sich für einen lustigen Hund wie einen Mops oder einen Bulldog.
Porter – „Träger“ auf Englisch; eignet sich für einen starken Hund wie einen Bernhardiner oder einen Neufundländer.
Potus – „Präsident der USA“; eignet sich für einen Hund, der eine Führungsposition einnimmt, wie einen Deutschen Schäferhund oder einen Rottweiler.
Powhatan – „Ort der Falls“ in der Sprache der Powhatan-Indianer; eignet sich für einen Hund, der gerne schwimmt, wie einen Labrador oder einen Retriever.
Presley – benannt nach Elvis Presley
Prince – „Prinz“ auf Englisch; eignet sich für einen stolzen Hund wie einen Pudel oder einen Samojeden.
Princeton – benannt nach der Universität; eignet sich für einen intelligenten Hund wie einen Border Collie oder einen Australian Shepherd.
Puck – benannt nach der Figur aus Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“; eignet sich für einen verspielten Hund wie einen Labrador oder einen Golden Retriever.