Professionelle Fellpflege: Experten-Tipps für Bürsten, Verfilzungen und Hautgesundheit

Die Fellpflege ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Tierhygiene, sondern auch essenziell für die Gesundheit Ihres Hundes oder Ihrer Katze.

Regelmäßiges Bürsten, das Entfernen von Verfilzungen und die Kontrolle der Haut helfen dabei, Parasiten, Allergien und andere Probleme frühzeitig zu erkennen.

In diesem Artikel erhalten Sie praxisnahe Anleitungen, professionelle Tipps und spezifische Empfehlungen – perfekt für Anfänger und erfahrene Tierhalter.

Professionelle Fellpflege

1. Das Fell richtig bürsten: Werkzeuge und Technik

Warum ist Bürsten wichtig?

  • Entfernt lose Haare, Schmutz und abgestorbene Hautzellen.
  • Hilft, natürliche Öle im Fell zu verteilen, die für Glanz und Schutz sorgen.
  • Regt die Durchblutung an und vertieft die Beziehung zwischen Mensch und Tier.

Welche Bürste passt zu welchem Felltyp?

Das passende Werkzeug ist der Schlüssel zu einer effektiven Pflege.

  • Kurzhaarige Hunde (z. B. Labrador): Gummistriegel oder weiche Borstenbürste.
  • Langhaarige Hunde (z. B. Golden Retriever): Slicker-Bürste oder Entwirrungskamm.
  • Hunde mit dichter Unterwolle (z. B. Husky): Unterwollrechen oder Furminator.
  • Katzen mit langem Fell (z. B. Maine Coon): Breitzinkiger Kamm oder spezielle Katzenbürsten.
Unterwollbürste für Hunde - mit abgerundeten Metallzinken, vegan, mit Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, SLICKER BÜRSTE SMALL von LILA LOVES IT
  • SLICKER BÜRSTE: Eine vegane Hundebürste aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Dank hochwertiger Materialien und bester Verarbeitung hält die SLICKER BÜRSTE auch starker Beanspruchung stand. Wir empfehlen unsere SLICKER BÜRSTE besonders während des Fellwechsels und bei erhöhter Belastung durch Pollen und Feinstaub.
  • FUNKTION: Der innovative Griff der Bürste liegt ausgesprochen gut in der Hand. Die feinen, abgerundeten Metallzinken gleiten mühelos durch langes Haar und entwirren dichte Unterwolle. Knötchen, Schmutz, Verfilzungen werden mit der Bürste gründlich und ohne zu ziehen gelöst.
  • ANWENDUNG: Das Fell je nach Bedarf und Bedürfnis des Hundes einmal wöchentlich bis einmal täglich mit sanftem Druck in Fellwuchsrichtung bürsten.
  • TRADITION: Regionales Traditionshandwerk trifft auf Design und Nachhaltigkeit. Unsere Bürsten-Kollektion wird exklusiv von einer traditionellen Bürsten-Manufaktur in Süddeutschland hergestellt. Das Familienunternehmen entwirft und produziert seit über 150 Jahren hochwertige Bürsten.
  • LILA LOVES IT: Wir entwickeln unsere Produkte mit Leidenschaft, Hingabe und all unserem Wissen aus der Pharmazie, mit tierärztlicher Beratung und in zertifizierter Qualität. Für diese Qualität steht das gesamte Team von LILA LOVES IT.


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bürsten

  1. Vorbereitung:
  • Suchen Sie einen entspannten und ablenkungsfreien Ort.
  • Überprüfen Sie das Fell vorab auf Knoten, Schmutz oder Parasiten.
  1. Systematisches Arbeiten:
  • Teilen Sie das Fell in Abschnitte auf und arbeiten Sie sich von hinten nach vorne durch.
  • Bürsten Sie immer in Wuchsrichtung des Fells, um Hautreizungen zu vermeiden.
  1. Empfindliche Stellen:
  • An Bauch, Achseln und Ohren besonders vorsichtig vorgehen – hier sind kleinere Werkzeuge wie ein Flohkamm ideal.
  1. Häufigkeit:
  • Während des Fellwechsels (Frühjahr/Herbst): Täglich bürsten.
  • Außerhalb des Fellwechsels: 1–3 Mal pro Woche, je nach Rasse.

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu starkes Ziehen am Fell kann Schmerzen verursachen – arbeiten Sie sanft.
  • Falsche Werkzeuge (z. B. zu harte Bürsten) können die Haut verletzen.

2. Verfilzungen professionell entfernen

Warum sind Verfilzungen gefährlich?

Verfilzungen können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch gesundheitliche Probleme verursachen:

  • Eingeschlossene Feuchtigkeit unter Knoten fördert Hautinfektionen.
  • Verfilzte Stellen bieten Parasiten wie Flöhen oder Milben einen idealen Lebensraum.
Professionelle Fellpflege

Werkzeuge für die Entfilzung

  • Entfilzungskamm: Für kleinere Knoten in langem Fell.
  • Effilierschere: Zum sicheren Herausschneiden von hartnäckigen Verfilzungen.
  • Matbreaker (Entfilzungsmesser): Für dichte Knoten in Unterwolle geeignet.
  • Entfilzungsspray: Erleichtert das Lösen von Knoten.
Sale
Canosept Fellpflegespray für Hunde 250ml - Fellpflege Hund - Entfilzungsspray Hunde - Milben Hund - Milbenspray Hunde für leicht kämmbares, entfilztes & glänzendes Hundefell - Fellspray für Hunde
  • Fellpflege Hund: Nie wieder Knoten: Mit dem Canosept Fellpflegespray lässt sich struppiges & sprödes Hundehaar einfach & leicht durchkämmen - es löst Verfilzungen und sorgt für glänzendes seidiges Haar
  • Entfilzungsspray Hunde: Praktisch & Effektiv: Das Fellspray versiegelt jedes einzelne Haar mit einem Schutzfilm, somit werden sogar Verschmutzung, Staub & Wasser abgewehrt
  • Natürliche Hunde Pflege: Das Pflegespray wirkt auf biologische Weise, ist besonders mild zum Hund & enthält weder Alkohol noch Lösungsmittel
  • Kein lästiges Verknoten oder ewiges Kämmen mehr - für glückliche Hunde & Besitzer
  • Mit der bewährten Canosept Produktlinie wird Ihr Liebling rundum gepflegt und versorgt - von Tierärzten empfohlen


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfilzung

  1. Knoten analysieren:
  • Prüfen Sie, ob der Knoten gelöst werden kann oder ob er geschnitten werden muss.
  1. Lösen statt reißen:
  • Arbeiten Sie vorsichtig mit den Fingern oder einem Entfilzungskamm von den Haarspitzen zur Haut hin.
  1. Schneiden bei Bedarf:
  • Nutzen Sie eine Effilierschere, um dicht verfilzte Stellen zu entfernen. Halten Sie Ihre Hand zwischen Haut und Schere, um Verletzungen zu vermeiden.
JASON Profi 7,5 Zoll Effilierschere für Hunde Katzen Haustiere Hundeschere Fellschere Fellpflegeschere mit einstellbare Schraube 56 Zähne
  • Grundinformationen - 7,5 Zoll Effilierschere für Haustiere ist zweifellos eine der besten Entscheidungen. Es hat 56 Zähne und die Ausdünnungsrate beträgt 20%-30%.
  • Premium Fellschere für Haustiere - JASON 7,5 Zoll Effilierschere ist genug scharf und robust, um Zerren des Fells zu vermeiden. Weil es aus japanischem 440C-Edelstahl besteht.
  • Prossionelle Hundeschere - Jason Haustierscheren haben einen ergonomischen, versetzten Griff, der es dem Benutzer ermöglicht, die Schere in einem natürlichsten Zustand zu nehmen. Die Ausdünnungschere hat auch eine praktischen einstellbaren Diamant-Schraube für passende Spannung und bequeme Handhabung ausgestattet.
  • Vielfältige Verwendungen - Unsere Hundeschere ist sehr leicht. Egal ob Sie ein professioneller Haustierfriseur oder ein Anfänger sind, können Sie diese Pflegeschere einfach und sicher verwenden, um die Felle Ihrer Hunde, Katze oder andere Haustiere zu trimmen.
  • Garantie - Sorgenfreie Garantie für JASON Hundepflegescheren. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie nicht zufrieden sind. Wir werden Ihnen eine 100% Zufriedenheitslösung bieten. Es ist auch ein perfektes Geschenk für Weihnachten, Halloween, Ostern, Geburtstage, Hochzeiten usw.


  1. Nachbearbeitung:
  • Bürsten Sie die Stelle gründlich aus und prüfen Sie auf verbleibende Knoten.

Vorbeugung von Verfilzungen

  • Regelmäßiges Bürsten ist der beste Schutz vor Knotenbildung.
  • Bei langhaarigen Tieren empfiehlt sich ein wöchentliches Bad mit entwirrendem Shampoo.

3. Hautgesundheit überwachen: Allergien und Parasiten erkennen

Warum ist die Hautkontrolle essenziell?

Die Haut Ihres Tieres ist ein Spiegel seiner Gesundheit. Mit regelmäßigen Kontrollen lassen sich potenzielle Probleme frühzeitig feststellen.

  • Allergien äußern sich oft durch Rötungen, Juckreiz oder Schuppenbildung.
  • Parasiten wie Flöhe, Zecken oder Milben können schwerwiegende Infektionen verursachen.

Checkliste für die Hautkontrolle

  1. Streichen Sie langsam über das Fell und achten Sie auf Unebenheiten oder Schwellungen.
  2. Teilen Sie das Fell mit den Fingern und suchen Sie nach Rötungen, kahlen Stellen oder Flohkot (kleine schwarze Punkte).
  3. Kontrollieren Sie empfindliche Bereiche wie Ohren, Bauchregion und Pfotenzwischenräume besonders gründlich.
  4. Nutzen Sie einen Flohkamm, um Flöhe oder deren Kot aufzuspüren.

Wann sollten Sie zum Tierarzt?

  • Bei anhaltendem Juckreiz oder auffälligen Veränderungen wie nässenden Wunden oder Ekzemen.
  • Wenn Parasiten wie Flöhe oder Zecken entdeckt werden.

4. Fortgeschrittene Tipps für gesunde Haut und glänzendes Fell

Ernährung optimieren

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend:

  • Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus Fischöl) fördern glänzendes Fell.
  • Hochwertige Proteine unterstützen das Haarwachstum.

Natürliche Pflegeprodukte

Setzen Sie auf milde Shampoos ohne Duftstoffe oder chemische Zusätze – idealerweise speziell für Hunde entwickelt.

Sale
Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo für Hunde beseitigt alle Spuren eines ausgiebigen Schlammbads nach dem Gassigehen und hinterlässt nichts als glänzendes Fell und einen angenehm natürlichen Duft nach Strauchtomaten.
  • Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte Tenside und ist speziell auf die Haut der Tiere abgestimmt – das schenkt bessere Kämmbarkeit für alle Hunderassen bei einem pH-Wert von 6,9.
  • 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen sowie künstlichen Farbstoffen und verzichtet bei Anwendungsstudien auf jeglichen Einsatz von Tieren.
  • Tierisch leichte Anwendung: Das Fell gut durchkämmen und mit lauwarmem Wasser durchnässen, eine kleine Menge des Haarwaschmittels auf den Rücken geben, von dort aus einarbeiten, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen.
  • Lieferumfang: 1 x 250 ml Hundeshampoo, milde Pflege für Langhaar- und Kurzhaarrassen von Glückstier.


Stressfreie Pflege

Gewöhnen Sie Ihr Tier frühzeitig an die Pflege durch positive Verstärkung (Leckerlis, Lob). Für ängstliche Tiere kann beruhigende Musik oder Aromatherapie hilfreich sein.

Pflege älterer Hunde und Welpen

Ältere Hunde haben oft empfindlichere Haut – verwenden Sie weiche Bürsten und gehen Sie besonders sanft vor. Welpen sollten frühzeitig an die Pflege gewöhnt werden, um Stress zu vermeiden.


Schlussbemerkung

Die richtige Fellpflege erfordert Geduld, Wissen über Werkzeuge und Techniken sowie eine regelmäßige Routine. Mit diesen praxisnahen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier nicht nur gesund bleibt, sondern auch ein strahlendes Fell hat – ein sichtbares Zeichen seines Wohlbefindens!