Basset Hound Charakter, Wesen & Temperament


Rasseportrait Basset Hound

Hunderasse Basset Hound im Portrait

Basset Hound: Der Philosoph auf vier Pfoten, der das Leben mit Witz und Würde genießt.

Der Basset Hound ist eine Hunderasse, die aussieht, als hätte sie ein Cartoonzeichner in einem besonders inspirierten Moment entworfen.

Mit seinen langen, schlackernden Ohren, den traurigen Augen und dem Körperbau, der an eine Wurst auf kurzen Beinen erinnert, könnte man meinen, er sei der Clown der Hundewelt.

Doch hinter dieser ulkigen Fassade steckt eine Persönlichkeit, die so komplex ist wie ein französischer Arthouse-Film – was vielleicht daran liegt, dass der Basset Hound tatsächlich aus Frankreich stammt.

Der Philosoph unter den Hunden

Bestseller Nr. 1
Verschiedene Hundeklingeln, Vintage-Klingel aus Kunstharz zur Wandmontage für Veranda, Türglocke Mit Hundekopf Design, Wandmontage für Veranda, Haustür und Garten (Basset Hound)
  • Funktionale Glocke mit „WELCOME”-Schild: Die Glocke baumelt aus dem Maul des Hundes und erzeugt einen festen, aber freundlichen Klang. Das auffällige „WELCOME”-Schild verleiht der wachsamen Figur einen Hauch von Gastfreundschaft.
  • Modernisierte Montage: Mit vorgebohrten Befestigungslöchern ermöglicht die wandmontierte Konstruktion eine problemlose Installation, die schnelle und präzise Anpassung der Platzierung ohne Werkzeug erfordert.
  • Stabile Konstruktion: Kunststoff-Metall-Verarbeitung bietet hervorragende Materialbeständigkeit, ermöglicht robuste Leistung über Jahre bei Wind, Regen und Sonneneinstrahlung.
  • Ideal für Eingänge, Tore und Wachposten: Ob an Ihrer Veranda, Ihrem Hinterhof-Tor oder sogar in Ihrem Hobbyraum oder Sicherheitsbüro – diese Glocke ist ebenso dekorativ wie imposant.
  • Klassischer Retro-Charme: Spezielle Optik durch Hunde-Kopf-Design unterstreicht retro Handwerkskunst und harmoniert perfekt mit Landhausstil im Außenbereich.


Man könnte sagen, der Basset Hound ist der Jean-Paul Sartre unter den Hunden: Er wirkt melancholisch, aber das täuscht. In Wirklichkeit ist er ein Hedonist erster Klasse.

Er liebt gutes Essen (oder jede Art von Essen), ein bequemes Sofa und Spaziergänge, bei denen er mehr schnüffelt als läuft.

Seine Nase ist so fein, dass sie nur von der des Bloodhounds übertroffen wird. Manchmal fragt man sich, ob er nicht heimlich Geruchspoet ist – ein Baudelaire der Düfte.

Sturheit als Lebenskunst

Basset Hounds gelten als schwer erziehbar. Doch das liegt nicht daran, dass sie dumm wären – ganz im Gegenteil.

Sie verstehen sehr wohl, was man von ihnen will; sie fragen sich nur: „Warum sollte ich das tun?“ Ihre Sturheit ist weniger ein Charakterfehler als vielmehr eine philosophische Haltung.

Sie scheinen zu denken: „Freiheit bedeutet, nein zu sagen.“ Vielleicht sind sie deshalb so beliebt bei Menschen, die selbst gern mal gegen den Strom schwimmen.

Basset Hound Steckbrief bei Welpen.de

Gesellschaftlicher Nonkonformist

Ein Basset Hound spaziert nicht durch die Welt – er stolziert. Dabei zieht er Blicke auf sich wie ein Prominenter auf dem roten Teppich. Doch während andere Hunde sich vielleicht geschmeichelt fühlen würden, scheint es den Basset Hound kaum zu interessieren.

Man könnte fast meinen, er sei ein Nonkonformist: „Ja, ich bin süß. Und? Ich bin hier wegen des Geruchs von Bratwurst.“

Dialog mit einem Basset Hound

Stellen wir uns vor, Sie versuchen Ihren Basset Hound zu überzeugen, ins Auto zu steigen:

Sie: „Komm schon, wir fahren zum Tierarzt.“
Basset: [legt sich hin]
Sie: „Es gibt danach ein Leckerli!“
Basset: [hebt kurz eine Augenbraue]
Sie: „Okay… zwei Leckerlis.“
Basset: [steht auf und trottet gemächlich Richtung Auto]

Man könnte meinen, man verhandle mit einem Gewerkschaftsführer.

Ein Hund mit Tiefgang

Der Basset Hound ist nicht nur lustig und liebenswert; er hat auch eine gewisse Tiefe. Seine traurigen Augen scheinen die Geheimnisse des Universums zu kennen – oder zumindest die des Kühlschranks.

Basset Hound Charakter

Er erinnert uns daran, dass es okay ist, das Leben in einem langsameren Tempo zu genießen. Und vielleicht ist das seine größte Lektion: Während wir hetzen und eilen, zeigt uns der Basset Hound mit seiner Gelassenheit und seinem unerschütterlichen Fokus auf die schönen Dinge (wie Essen), was wirklich zählt.

Am Ende des Tages ist der Basset Hound mehr als nur ein Hund – er ist eine Lebensphilosophie auf vier kurzen Beinen.

Basset Hound

Basset Hound kaufen

  • Ein Basset Hound-Welpe kostet in der Regel zwischen 1.000 und 1.500 Euro, abhängig von Züchter und Herkunft. Es ist wichtig, einen seriösen Züchter zu wählen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
  • Für Anfänger bedingt geeignet: Der Basset Hound hat einen gutmütigen, aber eigensinnigen Charakter. Seine Erziehung erfordert Geduld und Konsequenz, da er zu Sturheit neigt. Mit einer klaren Ansprache und Belohnungen kann er jedoch gut in eine Familie integriert werden, ist aber nicht ideal für absolute Anfänger.
  • Bewegungsbedarf und Gesundheit: Trotz seines gemütlichen Aussehens benötigt der Basset Hound regelmäßige Spaziergänge, um Übergewicht zu vermeiden, das zu Gelenkproblemen führen kann. Aufgrund seiner Körperform neigt er außerdem zu Bandscheibenproblemen und Ohrenentzündungen.
  • Pflegeleichtes Fell: Das kurze, glatte Fell des Basset Hounds ist pflegeleicht und muss nur gelegentlich gebürstet werden. Allerdings erfordert die Pflege der Augen besondere Aufmerksamkeit, um Entzündungen zu vermeiden.